Über uns

Aus Niedersachsen für die Welt -
Wissen, Talent und Leidenschaft sind unsere Basis für Made in Germany

Modulares Training: Grundlagen der guten Führung

In 4 Modulen wird den Teilnehmern Basiswissen zu den Themen Kommunikation und Führung vermittelt und durch praktische Übungen und Aufgaben zum Praxistransfer gefestigt.

Unsere Historie

  1. Teon gewinnt Großauftrag für die Serien-Entwicklung innovativer Montagetechnologie für einen Fahrzeug OEM
  2. Entwicklung der 2022er CfK-Leichtbau-Knickarme
  3. Entwicklung von Handhabungsgeräten für die Landmaschinenproduktion
  4. Erweiterung der Bürofläche 10 Arbeitsplätze
  5. TEON wird zentraler Dienstleister für chinesische Batteriehersteller
  6. Erweiterung der Produktionsfläche, Kauf einer weiteren Halle
  7. Entwicklung verschiedener MRK Anwendungen für die Fahrzeugmontage
  8. Anlaufbegleitung der Serienproduktion des I.D.3
  9. Erste Lieferung von Handhabungsgeräten für die Gläserne Manufaktur Dresden
  10. Corona startet: TEON stellt die Produktion um auf die Herstellung von Masken-Produktionsanlagen
  11. Massive Erweiterung der 3D Druck-Kapazitäten
  12. Teon erweitert seine Prüfkapazitäten um das Angebot von chemischen Prüfungen an HV-Systemen
  13. Lieferung der ersten Handlinggeräte für die neue E-Fahrzeugproduktion in Zwickau
  14. Die TEON GmbH erreicht die Zertifizierung nach TISAX Level 3 / Prototypensicherheit
  15. Übernahme der Gesellschaftsanteile von Dr. B. Schweitzer durch Dr. A.Brosinger und Stephan Marx
  16. Bestellung von Dr. Andreas Brosinger zum Geschäftsführer der Teon GmbH
  17. Entwicklung der ersten MRK Systeme für roboterunterstützte Arbeiten in der Fahrzeugmontage
  18. Unterstützung der GCC - Gulf Cooperation Counsil im gesetzeskonformen Umgang mit Elektrofahrzeugen durch Stephan Marx in Riad
  19. Erweiterung der CNC Fertigung
  20. Aufbau von HV Speichern für den Einsatz im Rennsport
  21. Beginn der Entwicklung von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS)
  22. Rahmenvertrag über den Einsatz von 3D-Messmaschinen über 3 Jahre
  23. Wartungsvertrag für Betriebsmittel im Automobilbau
  24. Erweiterung der Fertigungskapazitäten mit CNC-Fräsen und Koordinatenbohrmaschinen
  25. Durchführung von Hochvolt-Expertenschulungen in Shanghai
  26. Entwicklung, Fertigung und Lieferung von CFK-Fördertechnik für einen Produktionstakt einer Montagelinie im Automobilbau.
  27. Ausweitung der Fertigung von Leichtbaubetriebsmitteln für die Serienproduktion .
  28. Start des Forschungsprojektes zur Entwicklung eines Kleintriebwerkes (Turbofan) gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
  29. Start des Forschungsprojektes zur Sensorintegration in intelligente Leichtbaustrukturen (Hybridi) gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
  30. Regelmäßige Fertigung von Sonderbetriebsmitteln in der Hochvoltspeicherforschung.
  31. Erweiterung der Konstruktionskapazität im Haus auf 10 CATIA-Arbeitsplätze
  32. Teon bietet hochpräzise Vermessungen von Betriebsmitteln und Produktionsanlagen mit Lasertrackern an.
  33. Teon erhält die Freigabe zur Bearbeitung von Prototypen Hard- und Software in der Automobilindustrie nach VDA-Standard.
  34. Auftrag zur Bearbeitung von Serien-CFK-Karosserieteilen für die XL1 Produktion. Teon erhält den Status eines Serienlieferanten.
  35. Rahmenvertrag mit Audi über die Fertigung von Leichtbau-CFK-Roboterwerkzeugen.
  36. Lieferung von Leichtbau-CFK-Roboterwerkzeugen zur Montage von Karosserieteilen.
  37. Teon führt Tests an HV-Speichern nach DIN EN 60529 (VW80000), Environmental Standard durch
  38. Erste eigene Entwicklungen im Betriebsmittelbau von der Entwurfskonstruktion über die Protoypenfertigung bis zur Lieferung.
  39. Ausbau der Kohlefaserkapazitäten, Fertigung von CFK-Preforms für die Kotflügelproduktion.
  40. Erweiterung der mechanischen Fertigungskapazitäten durch den Umzug in neue Büros mit angrenzender Werkhalle. Anschaffung von CNC-Maschinen.
  41. Schulungen von chinesischen Mitarbeitern in Shanghai zum Umgang mit Hochvoltspeichern für Shanghai-VW.
  42. Rahmenvertrag zur Fertigung von Prototypen und Vorserienmontage von Hochvoltspeichern.
  43. Rahmenvertrag mit der Volkswagen-Akademie über die Schulung von VW-Mitarbeitern in der Elektromobilität, Zertifizierung nach DIN ISO 9000.
  44. Gründung der Fa. Teon GmbH mit Ansiedlung am Forschungsflughafen in Braunschweig durch Dr. Bernd Schweitzer (Mehrheitsgesellschafter), Dr. Andreas Brosinger und Stephan Marx

Unsere Stellenangebote

Vollzeit

Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d)

Zum Stellenangebot